Trotz ungeschützten Geschlechtsverkehrs werden Sie einfach nicht schwanger? Nach zwölf Monaten ohne positives Schwangerschaftstestergebnis sollten Sie sich ärztlich untersuchen lassen. Bei rund der Hälfte aller Paare, die ungewollt kinderlos sind, liegt dies – zumindest teilweise – an Fruchtbarkeitsproblemen beim Mann. Wie können Männer ihre Spermienqualität testen? Und wie kann man seine Spermienqualität verbessern? Dieser Beitrag widmet sich dem Thema männliche Fruchtbarkeit und verrät Ihnen, wie man seine Spermienqualität optimieren kann. Sollten Sie trotz aller Bemühungen Fruchtbarkeitsprobleme haben, könnte eine medizinisch assistierte Reproduktionsbehandlung die Lösung für Sie sein. Schreiben Sie Ihren Kinderwunsch nicht ab, sondern wenden Sie sich an die Experten von IVI.
Oligozoospermie und Kryptozoospermie, die auf dem Griechischen basierenden Begriffe die zur Beschreibung von Anomalien in der Analyse von Spermien verwendet werden, bezeichnen das Vorliegen einer verminderten Anzahl von Spermien im Ejakulat. Probleme mit Spermien, einschließlich einer niedrigen Spermienzahl und Problemen mit der Spermienqualität, sind recht verbreitet. Sie sind bei etwa einem von drei Paaren mit… Artikel ansehen
10 Faktoren die Ihre Fruchtbarkeit beeinflussen, erklären wir auf unserem Blog. Einige Frauen werden schon beim ersten Versuch schwanger, bei anderen dauert es einige Zeit, bis der Schwangerschaftstest das gewünschte Ergebnis anzeigt. Sie grübeln darüber, warum eine Schwangerschaft bei Ihnen auf sich warten lässt? Haben Sie alle Faktoren, die Ihre Befruchtung beeinflussen könnten, in Betracht gezogen?… Artikel ansehen
Wenn Ihr Partner eine Vasektomie hinter sich hat, gehen Sie vermutlich davon aus, dass Sie nicht schwanger werden können und andere Verhütungsmittel überflüssig sind. Normalerweise ist dies auch der Fall. Bevor sich ein Mann dazu entscheidet, sich sterilisieren zu lassen, sollte er sich diesen Schritt sehr gut überlegen und abwägen, ob er seine Familienplanung bereits… Artikel ansehen
Vaginale Probiotika und Schwangerschaft: Gibt es eine Verbindung? Die vaginale Flora, oder Vaginalmikrobiota, besteht aus den naturgegebenen, in der Vagina vorkommenden Bakterien und Mikroorganismen. Dieses Ökosystem spielt eine entscheidende Rolle für die vaginale Gesundheit. In diesem Artikel sprechen wir über die vaginale Flora und vaginale Probiotika: Sind sie während der Schwangerschaft sicher? Warum ist die… Artikel ansehen
Kommen Sie morgens ohne Kaffee nicht in die Gänge? Oder können Sie auf Ihren nachmittäglichen Cappuccino einfach nicht verzichten? Dann sind Sie nicht allein, denn jeder Deutsche trinkt durchschnittlich etwa 150 Liter Kaffee pro Jahr. Immer wieder wird diskutiert, wie gesund bzw. gefährlich Kaffee in der Schwangerschaft ist. In diesem Artikel widmen wir uns den… Artikel ansehen
Vom 25. bis 28. Juni fand die 39. Ausgabe der ESHRE in Kopenhagen statt, einer der bedeutendsten Veranstaltungen der Welt im Bereich der reproduktiven Medizin. IVI war mit mehreren Studien vertreten, von denen viele die Zukunft der Forschung auf diesem Gebiet prägen. Das Ziel unserer Forschungsarbeit ist es, die Faktoren der Unfruchtbarkeit zu identifizieren und… Artikel ansehen
Heute möchten wir über 10 falsche Überzeugungen zur Fruchtbarkeit sprechen, die auf Fehlinformationen beruhen. Wir sprechen über männliche und weibliche Fruchtbarkeit, über die Bedeutung von Stress und Ernährung, sowie darüber, wie sich der Menstruationszyklus auf eine Schwangerschaft auswirkt. Eine bessere Aufklärung trägt dazu bei, das Stigma und Tabu der Unfruchtbarkeit zu beseitigen. Daher möchten wir… Artikel ansehen
Anovulation ist eine Ursache der Unfruchtbarkeit, von der zahlreiche Frauen betroffen sind. In Deutschland sucht jedes vierte Paar ärztliche Hilfe, weil es kein Kind bekommen kann. Gerade das Ausbleiben der Ovulation kann ein Grund sein, und heute möchten wir über diese Erkrankung sprechen. Unterstützt durch Dr. Begoña Martínez, die Leiterin des IVI Pamplona, analysieren wir… Artikel ansehen
Bei einer Tubenligatur handelt es sich um die Sterilisierung einer Frau. Sie möchten zum jetzigen Zeitpunkt nicht schwanger werden und überlegen, eine Tubenligatur durchführen zu lassen? Oder vielleicht wurden Sie bereits sterilisiert und wünschen sich nun doch ein Kind? In diesem Beitrag erfahren Sie wissenswerte Informationen über den Vorgang einer weiblichen Sterilisierung. Außerdem klären wir Sie… Artikel ansehen
IVI Baby ist eine neues Konzept, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, den Patientinnen die innere Ruhe und die Sicherheit zu geben, dass sie ihr Ziel erreichen werden. IVI Baby ist die Antwort auf alle Ängste und Unsicherheiten und gleichzeitig die Selbstverpflichtung und Garantie dafür, dass sich Ihr Traum, ein Baby zu bekommen, erfüllen wird.