Dank der ASCOT-Technik, einer Infusion mit Stammzellen in die Eierstockarterie, die bereits erfolgreich bei “Low Responder”-Patientinnen angewendet wird, werden auch bei Frauen unter 40 Jahren, deren Eierstöcke ein denkbar schlechtes Reproduktionsszenario aufweisen, Ergebnisse erzielt, die Anlass zur Hoffnung geben. Der jüngste Fortschritt verdeutlicht die Vorteile einer Mobilisierung der Stammzellen des Rückenmarks, die ohne dass sie… Artikel ansehen
Beim Humanen Papillomavirus (HPV) handelt es sich um die am häufigsten sexuell übertragbaren Viren der Welt. Forscher haben bislang 200 unterschiedliche Virustypen identifiziert, wobei die meisten einen gutartigen Krankheitsverlauf auslösen. Sogenannte HPV-Risikotypen können allerdings im schlimmsten Fall zu einer Krebsvorstufe oder Krebs führen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man sich mit den Papillomviren… Artikel ansehen
Welche Rolle spielt Progesteron in der Schwangerschaft? Es ist für Schwangere und für Frauen mit einem Kinderwunsch hilfreich zu wissen, inwiefern sich das Hormon auf den Befruchtungsprozess sowie eine Schwangerschaft auswirkt. In diesem Beitrag erfahren Sie etwas über die Funktionen des Schwangerschaftshormons. Außerdem verraten wir Ihnen, ob Sie Progesteron in der Schwangerschaft nehmen sollten,… Artikel ansehen
Ein unerfüllter Kinderwunsch kann für Betroffene eine große psychische Belastung darstellen. Schuldgefühle und Ängste können den Alltag überschatten und mitunter auch die Beziehung zum Partner belasten. Entscheiden sich Paare oder alleinstehende Frauen für eine Kinderwunschbehandlung, wie etwa eine In-vitro-Fertilisation, kann diese ebenfalls zu einer psychischen sowie emotionalen Herausforderung werden. Wird die medizinisch assistierte Reproduktionsmethode… Artikel ansehen
Nicht jede schwangere Frau hat das Glück, ein Kind neun Monate lang auszutragen und dann gesund zur Welt zu bringen. Mehr als zehn Prozent aller festgestellten Schwangerschaften enden leider mit einer Fehlgeburt. Solch ein negatives Erlebnis kann traumatische Folgen für die betroffene Frau, ihren Partner oder ihre Partnerin sowie ihr weiteres soziales Umfeld haben. Dabei… Artikel ansehen
Ihre Periode bleibt aus und Sie vermuten, schwanger zu sein? Dann wollen Sie sicherlich möglichst schnell einen Schwangerschaftstest machen, um Gewissheit zu bekommen. Doch ab wann kann man einen Schwangerschaftstest durchführen, der eindeutig ist? Bevor Sie zur Apotheke oder in die Drogerie eilen, um einen Test zu kaufen, sollten Sie sich unseren Beitrag durchlesen…. Artikel ansehen
Wenn Sie sich ein Kind wünschen, haben Sie eventuell bereits recherchiert, wie man sich optimal auf eine Schwangerschaft vorbereiten sollte. Insbesondere zwischen Vitamin B9 bzw. Folsäure und Schwangerschaft gibt es einen Zusammenhang.
Haben Sie schon einmal vom Fragiles-X-Syndrom gehört? Betroffene haben ein längliches Gesicht, einen ausgeprägten Kiefer sowie abstehende Ohren und weisen gewisse Verhaltensmuster auf, die autistische Züge haben können. Wir informieren Sie über diese Krankheit und liefern Ihnen eine Fragiles-X-Syndrom-Definition. Zudem erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Träger des Gendefektes therapiert werden können und wie… Artikel ansehen
Sie möchten sich Ihren Kinderwunsch möglichst bald erfüllen, doch machen sich Gedanken um Ihr Gewicht? Es ist richtig, dass ein enger Zusammenhang zwischen dem eigenen Körpergewicht und der Chance auf eine Schwangerschaft existiert. Aktuelle Studien zeigen, dass das Ausgangsgewicht vor einer Schwangerschaft einen großen Einfluss auf die Gesundheit von Mutter und Kind hat. Lesen Sie in diesem Beitrag alles über das optimale Körpergewicht, um schwanger zu werden. Wann hat man Unter- oder Übergewicht? Was ist die beste Ernährung, um die Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung zu erhöhen? Bei uns finden Sie alle Antworten zum Thema Körpergewicht und Schwangerschaft.
Das Ausbleiben der Monatsblutung wirft viele Fragen auf: Was ist die Ursache? Wie kann man den weiblichen Zyklus wieder normalisieren? Dieser Blogbeitrag behandelt das Thema Amenorrhö. Sowohl Mädchen in der Pubertät als auch Frauen, die ihre erste Regel länger hinter sich haben, können von einer Amenorrhö betroffen sein. Allerdings tritt eine sekundäre Amenorrhö häufiger auf…. Artikel ansehen
IVI Baby ist eine neues Konzept, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, den Patientinnen die innere Ruhe und die Sicherheit zu geben, dass sie ihr Ziel erreichen werden. IVI Baby ist die Antwort auf alle Ängste und Unsicherheiten und gleichzeitig die Selbstverpflichtung und Garantie dafür, dass sich Ihr Traum, ein Baby zu bekommen, erfüllen wird.