Viele Frauen wollen oder müssen sich ihren Kinderwunsch erst im Alter erfüllen. Manchmal steht die Karriere an erster Stelle, in anderen Fälle müssen Frauen Ihre Familienplanung aufgrund einer Krankheit aufschieben. Mit 40 schwanger werden – was sollten Frauen beachten? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles, was Sie über eine späte Schwangerschaft wissen müssen. Wir erklären Ihnen mögliche Probleme und Risikofaktoren, zeigen Ihnen aber auch Methoden, die weibliche Fruchtbarkeit zu erhalten.
Wenn Sie sich für die Pille als Verhütungsmittel entschieden haben, könnten Sie sich eventuell auch schon einmal die Frage gestellt haben: Kann man durch die Pille unfruchtbar werden? Grundsätzlich gilt wie bei jedem medizinischen Thema, dass man nicht im Alleingang im Internet recherchieren sollte. Ärztlicher Rat ist unumgänglich, wenn man richtig und sicher verhüten möchte. In diesem Blogbeitrag widmen wir uns dem Thema Pille und der Möglichkeit, durch die Einnahme ebendieser Probleme mit der Fruchtbarkeit zu entwickeln. Macht eines der beliebtesten Verhütungsmittel tatsächlich unfruchtbar oder kann man die Pille weiterhin mit gutem Gewissen nehmen? Bei uns erfahren Sie alles, was Sie über die Thematik wissen müssen. Zudem verraten wir Ihnen, wie Sie die passende Verhütungsmethode finden und wie Sie trotz Fruchtbarkeitsproblemen dennoch ein Wunschkind haben können
Das soziale Konstrukt der Familie hat heutzutage mehr Erscheinungsformen als nur das ursprüngliche Bild von Vater, Mutter und Kind. Homosexuelle Partner haben zunehmend mehr Möglichkeiten, sich ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Sie befinden sich in einer lesbischen Partnerschaft und wünschen sich nichts sehnlicher, als gemeinsam ein Kind großzuziehen? In diesem Beitrag stellen wir Ihnen unterschiedliche Kinderwunsch-Behandlungen… Artikel ansehen
In welchem Alter ist Social Freezing besonders erfolgversprechend? Sollten sich Frauen Gedanken über den richtigen Zeitpunkt des Einfrierens von Eizellen machen? In dem renommierten Magazin „Human Reproduction“ ist kürzlich eine Studie von IVI über den Zusammenhang von Alter bei einer Vitrifikation (besonders schnelles Einfrieren) und erfolgreicher Schwangerschaft erschienen. Ein IVI-Wissenschaftsteam hat sich mit der Thematik… Artikel ansehen
Es ist nicht unbedingt ein Thema, über das Männer gerne sprechen, und dennoch sind viele von einem gestörten Samenerguss betroffen. Bei einigen Männern kommt es trotz Orgasmus nicht zu einer Ejakulation. Im fortgeschrittenen Alter ist eine Anejakulation nichts Ungewöhnliches, aber bei jungen Männern mit Kinderwunsch kann diese Fruchtbarkeitsstörung zu Frustration und psychischen Belastungen führen. Was,… Artikel ansehen
Nicht bei jedem Paar klappt es mit der Familienplanung auf Anhieb. Viele Paare haben Probleme, auf natürlichem Wege ein Kind zu zeugen. Ein unerfüllter Kinderwunsch muss jedoch keine Belastung für Ihre Beziehung sein. Wenn Sie länger als ein Jahr versuchen, auf natürlichem Wege schwanger zu werden, und das Schwangerschaftstestergebnis dennoch nicht positiv ausfällt, sollten sich… Artikel ansehen
Ihr Körper hat sich merkbar verändert und bei Ihnen kommt die Regel immer unregelmäßiger? Sie haben vermehrten Haarwuchs, vor allem im Gesicht? Dies könnte an einem polyzystischen Ovarialsyndrom, kurz PCO-Syndrom, liegen. Wir beantworten alle gängigen Fragen über die hormonelle Störung, die bei Frauen in jedem Alter auftreten kann. Kann man das PCO-Syndrom heilen? In welchen… Artikel ansehen
Was ist das Anti-Müller-Hormon? Das Anti-Müller-Hormon (AMH) gibt Einsicht in die ovarielle Funktionsreserve einer Frau. Daher ist das Hormon ein Indikator für weibliche Fruchtbarkeit. Mit dem Einsetzen der Pubertät produzieren Mädchen in den Eierstöcken das AMH, beziehungsweise die Granulosazellen.
Bei Ihnen wurde Endometriose diagnostiziert und Sie machen sich nun Sorgen, dass Ihr Kinderwunsch nicht erfüllt wird? Wir klären Sie über die Krankheit auf und verraten Ihnen, wie Sie trotz Befund Kinder bekommen können. Jährlich erkranken mehr als 30.000 Frauen an der chronischen Krankheit, bei der sich Gebärmutterschleimhaut in anderen Organen ansiedelt. In diesem Beitrag… Artikel ansehen
Immer mehr Frauen entscheiden sich dazu, erst später eine Familie zu gründen – sei es aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen. Ursprünglich für junge Krebspatientinnen entwickelt, machen auch gesunde Frauen vom Social Freezing Gebrauch, weil sie sich keine Gedanken um ihre biologische Uhr machen und mit ihrer Familienplanung auf eine stabile Partnerschaft sowie finanzielle Unabhängigkeit warten… Artikel ansehen
IVI Baby ist eine neues Konzept, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, den Patientinnen die innere Ruhe und die Sicherheit zu geben, dass sie ihr Ziel erreichen werden. IVI Baby ist die Antwort auf alle Ängste und Unsicherheiten und gleichzeitig die Selbstverpflichtung und Garantie dafür, dass sich Ihr Traum, ein Baby zu bekommen, erfüllen wird.