1% der Frauen unter 40 in Europa leiden an Ovarialinsuffizienz, auch bekannt als vorzeitiges Ovarialversagen. Diese Bedingung beeinträchtigt die Regelmäßigkeit des Menstruationszyklus und des Eisprungs, was zu Symptomen ähnlich der Menopause führt. Darüber hinaus wird eine natürliche Schwangerschaft erschwert. Heute sprechen wir über prämature Ovarialinsuffizienz und Kinderwunsch: Symptome, Behandlungen und Schwangerschaftsoptionen durch assistierte Reproduktion. Was… Artikel ansehen
Sekundäre Sterilität ist eine der häufigsten Ursachen für Unfruchtbarkeit und betrifft etwa einen von 10 Kinderwunschpatienten bei IVI. Man spricht von sekundärer Sterilität, wenn eine Frau in der Vergangenheit bereits eine Schwangerschaft erzielt hat, sich das Paar danach aber länger als ein Jahr erfolglos um eine erneute Schwangerschaft bemüht. Dabei unerheblich ist, ob die erste… Artikel ansehen
Viele Frauen, die schwanger werden möchten, überlassen nichts dem Zufall und berechnen ihre fruchtbaren Tage. Es kann in der Tat hilfreich sein, zu wissen, wann man am fruchtbarsten ist, und damit auch die besten Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung bestehen. Wir erklären Ihnen, wie Sie fruchtbare und unfruchtbare Tage berechnen und anhand welcher Anzeichen Sie… Artikel ansehen
Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, die sich negativ auf die Funktion der Schilddrüse auswirkt. Diese Erkrankung tritt in der Regel hauptsächlich bei Frauen mittleren Alters auf und kann besonders während der Schwangerschaft oder bei Kinderwunsch Bedenken hervorrufen. Es ist entscheidend zu verstehen, wie sich die Hashimoto-Thyreoiditis und die Schwangerschaft miteinander verbinden. Was ist Hashimoto-Thyreoiditis? Die… Artikel ansehen
Wenn Sie sich für eine Behandlung der assistierten menschlichen Fortpflanzungsmedizin interessieren, sind Ihnen Begriffe wie In-vitro-Fertilisation (IVF) wahrscheinlich vertraut. Darüber hinaus gibt es eine neuere Technik, eine Variante der konventionellen IVF: die Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI). Aber wann wählt man IVF und wann ICSI? In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen diesen Techniken,… Artikel ansehen
Die Teratozoospermie ist eine Anomalie, die eine Unfruchtbarkeit beim Mann auslösen kann. Häufig führt eine Teratozoospermie bei Paaren mit Kinderwunsch zum Einsatz von künstlicher Befruchtung, beispielsweise mit IVF, einer In-vitro-Fertilisation. Definition Teratozoospermie Wir sprechen von Teratozoospermie, wenn mindestens mehr als 4% der Spermien Abweichungen in ihrer Morphologie aufweisen. Diese können eine verlängerte oder übermäßig große… Artikel ansehen
Die Basaltemperatur ist eine Information, die helfen kann, den Zeitpunkt des Eisprungs zu bestimmen. Wenn Sie auf natürliche Weise schwanger werden möchten, ist eine der weitest verbreiteten Methoden zur Steigerung des Erfolgs die Basaltemperaturmethode. Diese Methode kann dazu beitragen, den Zeitpunkt des Eisprungs zu schätzen und somit die fruchtbarsten Tage im Menstruationszyklus zu bestimmen. Was… Artikel ansehen
Was ist die Lutealphase? Es dient dazu, die Gebärmutter auf eine Schwangerschaft vorzubereiten, indem sie die Gebärmutterschleimhaut verdickt. Sie beginnt um den 15. Tag eines 28-tägigen Menstruationszyklus und endet mit dem Eintreten der Periode. Eine Störung kann sich sowohl auf das Zustandekommen als auch auf die Aufrechterhaltung einer Schwangerschaft auswirken. Was ist die Lutealphase? Die Lutealphase… Artikel ansehen
Wenn eine Frau ein Baby bekommen will, sollte der erste Schritt die Untersuchung der Fruchtbarkeit sein. Einer der Werte, die gemessen werden können, ist Prolaktin, da Hyperprolaktinämie hormonelle Ungleichgewichte verursachen kann, die zu Unfruchtbarkeit führen. Was ist Hyperprolaktinämie? Das Hormon Prolaktin wird in der Hypophyse produziert und wirkt auf fast alle Zellen im Körper. Erhöhte… Artikel ansehen
Laut Daten der European Heart Network gehört Deutschland zu den zehn Ländern mit den höchsten Cholesterinspiegeln. Hypercholesterinämie betrifft sowohl Männer als auch Frauen und ist mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose und Bluthochdruck verbunden. Aber wussten Sie, dass es auch schädlich für die Fruchtbarkeit sein kann? Anlässlich des Welt-Herz-Tags sprechen wir heute über Cholesterin, konzentrieren uns jedoch auf… Artikel ansehen
IVI Baby ist eine neues Konzept, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, den Patientinnen die innere Ruhe und die Sicherheit zu geben, dass sie ihr Ziel erreichen werden. IVI Baby ist die Antwort auf alle Ängste und Unsicherheiten und gleichzeitig die Selbstverpflichtung und Garantie dafür, dass sich Ihr Traum, ein Baby zu bekommen, erfüllen wird.